Der Hund des Derwisch

Gefühlt gibt es im Internet mehr Katzenvideos als Hundevideos. Die Fakten sagen etwas anderes. Etwa 23 % der Tiervideos auf YouTube sind Hundevideos, 16 % dagegen Katzenvideos. Ein ähnliches Verhältnis zeigen auch in fast alle anderen „Sozialen Medien“.

Eine weitere Eigentümlichkeit scheint sich im Verhältnis von Islam und Hunden anzudeuten. Herrscht doch meist die Ansicht, dass im Islam Hunde schon immer generell als unrein gelten und daher abzulehnen sind.

Weiterlesen

Klage und Selbsterkenntnis

„Du beklagst dich bei Gott, über mich, Wissender, warum? Beklage dich über die Bosheit deiner verdorbenen nafs.“  Alī ibn Abī Ṭālib

Das Konzept der nafs bildet einen festen Bestandteil der Arbeit des Sufismus/tasawwuf. Immer wieder ist das Leben so freundlich und erinnert uns daran, dass es angebracht sein könnte, sich erneut mit einem vermeintlich zurückliegenden Thema zu beschäftigen. Zum Beispiel mit dem Konzept der nafs und ihrer Arbeitsweise. Beinahe amüsant wird es, wenn es sich bei dem auftretenden Anstoß um eine Materialisierung des ‚Dunning-Kruger-Effektes’ handelt.

Weiterlesen